In: Benz, Wolfgang (Hg.): Streitfall Antisemitismus. Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen.

In: Benz, Wolfgang (Hg.): Streitfall Antisemitismus. Anspruch auf Deutungsmacht und politische Interessen.
Die Demokratie gerät immer wieder in die Gefahr von verschiedenen Phänomenen, dazu gehört vor allem Fanatismus in verschiedenen Formen (politischer Extremismus, religiöser Fanatismus, aber auch der aktuelle Rechtspopulismus oder die Bewegung der Reichsbürger etwa). Ernst-Dieter Lantermann...
Die im transcript Verlag veröffentlichte Feldstudie von Lars Geiges et al. thematisiert die lokalen Konflikte, die im Rahmen des Zuzugs von Menschen aus Südosteuropa entstehen und in denen die (Fremd-)Bezeichnung „Roma“ eine entscheidende Rolle spielt. Insgesamt gelingt es den Autor*innen ein...
Umfassend ist die Veröffentlichung „Nirgendwo erwünscht. Zur Armutsmigration aus Zentral- und Südosteuropa in die Länder der EU-15 unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen der Roma-Minderheiten“ vonMax Matter, zuletzt bis 2016 Professor und Direktor des Instituts für Volkskunde der...